Grußkarten – Lovely British Somethings https://lovely-british-somethings.de Mon, 04 Jan 2021 21:59:53 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 182355533 Die fiktive Violet Crawley – Porträt einer scharfzüngigen Aristokratin https://lovely-british-somethings.de/2021/01/04/die-fiktive-violet-crawley-portraet-einer-scharfzuengigen-aristokratin/ https://lovely-british-somethings.de/2021/01/04/die-fiktive-violet-crawley-portraet-einer-scharfzuengigen-aristokratin/#respond Mon, 04 Jan 2021 16:27:23 +0000 https://lovely-british-somethings.de/?p=2779 Von 2010 und 2015 beglückte uns die einzigartige Maggi Smith in ihrer Rolle als Dowager Violet Crawley in dem Historien-Drama Downton Abbey. Ein Porträt der scharfzüngigen Zynikerin.

Der Beitrag Die fiktive Violet Crawley – Porträt einer scharfzüngigen Aristokratin erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

]]>

Von 2010 und 2015 beglückte uns die einzigartige Maggie Smith in ihrer Rolle als Dowager Violet Crawley in dem Historien-Drama Downton Abbey. Millionen von Zuschauer*innen weltweit setzten sich damals Woche um Woche vor ihre Fernseher und warteten – gerne auch mit einem Gläschen Sekt in der Hand – auf die Skandale und Skandälchen, die Liebeswirrungen und Klassenkonflikte aus dem Leben der aristokraitschen Granthoms, ihrer Diener, Köch*innen und sonstigen Angestellten.

Maggie Smith als Minerva Macgonagall in Harry Potter. 
Foto: Fair use über Wikipedia

Maggie Smith bzw. Violet Crawley wurde dabei schnell zu einer Kultfigur, die bis heute die Herzen von Zynikern und Zitat-Jäger*innen höher schlagen lässt. Grund genug für ein kleines Porträt der spitzzüngigen Diva.

Dowager Violet – die „Gräfinnen-Witwe“

Dowager Violet – die „Gräfinnen-Witwe“ – ist die Witwe des sechsten Earl of Grantham und die Grand Dame von Downton Abbey. Sie ist die Königin aristokratischer Überheblichkeit, die Herrin des trockenen, britischen Humors und die Meisterin der perfekt eingesetzten Selbstironie.Jedes Wort, das sie spricht, jeder Schritt den sie macht, jede Feder auf ihrem Hut und jede Falte in ihrem Gesicht sitzt einwandfrei.

Illustration:
Rebecca Wright / MiddleMouse

Sobald sie einen Raum betritt, tritt der Rest der Welt in den Hintergrund: Alle Blicke sind auf sie gerichtet, alle Ohren gespitzt und schwache Seelen gehen in Hab-Acht-Stellung, um den Pfeilen, die sie mit ihren Sprüchen verschießt, zu entgehen.

Byfleet Manor House
Byfleet Manor in Surrey, Südengland, diente als Film-Set für das Heim von 
Lady Violet. Bild: Mark Percy.

Die fiktive Gestalt der Dowager Violet Crawley lebt auf einem fiktiven Anwesen in einem fiktiven Dorf namens Downton Abbey – irgendwo in Yorkshire. Zu Beginn der gleichnamigen Serie im Jahre 1912 ist sie ungefähr 70 Jahre alt und lebt nach dem Motto “Mine are the true facts!” Dabei liefert sie sich nur zu gerne Wortgefechte mit ihren charakterstarken Counterparts wie z.B. ihrer Enkelin Mary oder ihrer entfernten Cousine Isobel.

“All life is a series if of problems which we must try an solve. First one and then the next and then the next until at last we die.”

Vorgeschichte

Violet wird um 1842 als Tochter einer Familie des verarmten Landadel geboren. Durch ihre Ehe mit dem Earl of Grantham entkommt sie der Armut und hält Einzug in das luxuriöse Leben in Downton Abbey. Doch das Schicksal hält einige Überraschungen für sie bereit.

Während einer Reise nach St. Petersburg trifft sie auf Igor Kuragin – ein russischer Prinz mit einnehmendem Wesen. Die beiden verlieben sich in leidenschaftlicher Kopflosigkeit und planen die Flucht aus ihren bisherigen Leben. Als sie entdeckt werden, enden ihre jugendlichen Träume und die beiden kehren in ihre alten Bestimmungen zurück.

Violet Crawley als Matrone

Zusammen mit ihrem verstorbenen Ehemann Patrick Crawley, dem 6. Earl of Grantham, hat Violet zwei Kinder: Robert Crawley – 7. Earl of Grantham – und seine Schwester Lady Rosamund Painswick (geb. Crawley). Während ihre Tochter ohne Nachkommen bleibt, hat sie drei Enkelinnen aus der Ehe von Robert und seiner amerikanischen Frau Cora: Mary, Edith und Sybil. Ein männlicher Erbe ist der Familie verwehrt geblieben.

Als eine Frau, die für ihr standesgemäßes Leben selbst einige Opfer bringen musste, durchschaut Violet die Zwänge, die Rang, Name und gesellschaftlicher Stand mit sich bringen. Dennoch besteht sie, zusammen mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Sarkasmus, auf die Etikette und erwartet ein entsprechendes Verhalten ebenso von ihren Kindern und Enkelkindern.

“It’s the job of grandmothers to interfere.”

Violet Crawleys Verständnis von Emanzipation

Lady Mary: “I was only going to say Sybil that is entitled to her opinions.”

Countess Violet: “No, she isn’t, until she is married. And then her husband will tell her what her opinions are.”

Die Sufragetten-Bewegung, die im frühen 20. Jahrhundert für das Wahlrecht von Frauen in Großbritannien kämpft, ist Violet ein Graus. Während Enkeltochter Sybil ihre politische Seite entdeckt und sich heimlich zu den Versammlungen der Frauenrechtlerinnen schleicht, ist Violet über den etikettenlosen Kampf äußerst empört. Zwar sieht sie die Frau durchaus als gleichwertige Partnerin in einer Ehe – doch pocht sie in der Praxis auf die traditionelle Rollenverteilung zwischen Mann und Frau

“I do think, a woman’s place is eventually in the home, but I see no harm in her having some fun before she gets there.”

Violet Crawley bis zu guter Letzt

Die Serie endet im Jahre 1926 – 2 Jahre vor der endgültigen Verabschiedung des Frauenwahlrechts. Ein zusätzlicher Film, der im Jahre 1927 spielt, wurde 2019 veröffentlicht.

Violet ist zu diesem Zeitpunkt 85 Jahre alt und ihre Fans überglücklich, dass sie ihnen bis zum Schluss erhalten geblieben ist.

Ob wir sie jemals wieder sehen werden?

„At My Age One Must Ration One’s Excitement!“

Zitat-Karte von mit den Worten der Lady Violet im Lovely British Somethings Shop

Diese Grußkarte findet ihr in der Papeterie von Lovely British Somethings. Schaut mal HIER nach.

Der Beitrag Die fiktive Violet Crawley – Porträt einer scharfzüngigen Aristokratin erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

]]>
https://lovely-british-somethings.de/2021/01/04/die-fiktive-violet-crawley-portraet-einer-scharfzuengigen-aristokratin/feed/ 0 2779
10 Fragen an Carolyn (Norfolk) https://lovely-british-somethings.de/2020/09/28/10-fragen-an-carolyn-norfolk/ https://lovely-british-somethings.de/2020/09/28/10-fragen-an-carolyn-norfolk/#respond Mon, 28 Sep 2020 06:45:21 +0000 https://lovely-british-somethings.de/?p=2241 Die Künstlerin Carolyn Graham lebt in einem kleinen Fischerdorf an der Ostküste Englands und findet ihre Inspiration in der Natur. In unserem Mini-Interview beantwortet sie 10 Fragen.

Der Beitrag 10 Fragen an Carolyn (Norfolk) erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

]]>

Die Künstlerin Carolyn Graham lebt in einem kleinen Fischerdorf an der Ostküste Englands und findet ihre Inspiration in der Natur. 

Briefly describe your hometown Mundesley

I live in Mundesley on the North Norfolk coast – it is a very traditional seaside village with a long sandy beach, and great for swimming and surfing.
.

What is typical for Norfolk?

There are beaches that go on for miles, rural undulating (1) countryside dotted (2) with quaint (3) villages of pretty flint (4) cottages. It’s a beautiful county which is busy in the summer but feels empty and remote (5) in the winter.
.

Which are your 3 favourite places in Norfolk?

  • The medieval city of Norwich, full of great coffee shops and quirky arty shops.
  • Cromer – my nearest town – with its pier and promenade,  local ice cream and fish and chips.
  • My beach! (It’s not actually my beach but I call it that as I live on a clifftop and there are steps down to the beach where I swim most days.)

.

Which are your 3 favourite places in Great Britain?

  • Derbyshire is my favourite place to go hiking
  • Cornwall for surfing and for wandering aimlessly round historical streets of little galleries and arty coffee shops
  • Cambridge where I used to have a market stall.
.

What is your motto for life?

Stay true to yourself, be open, free and alive!
.

Which three things would you take with you to a desert island?

  • A massive novel
  • Suncream
  • Swimsuit
.

What were your milestones in your career as an artist?

About 10 years ago I took the plunge (6) to be an artist full-time, it was at a time of upheaval in general in my life and it was a risk but I knew it was the only way I could focus on what I really wanted to do and with a lot of hard work and long hours that risk paid off.
.

What are the things that inspire you most?

  • The sea
  • Hills
  • Wildlife
.

What was your best nature-experience?

Trekking in Nepal, feeling completely immersed (7) and in awe (8) of nature.
.

What is your favourite sandwich?

Fish Fingers and cheese in chunky homemade bread.
 
(1) undulating: hügelig
(2) dotted with: gesprenkelt mit
(3) quaint: idyllisch, altmodisch hübsch
(4) flint: Feuerstein
(5) remote: abgelegen
(6) plunge: das Eintauchen
(7) immerse: eintauchen, sich vertiefen
(8) in awe: in Ehrfurcht
 
 

Der Beitrag 10 Fragen an Carolyn (Norfolk) erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

]]>
https://lovely-british-somethings.de/2020/09/28/10-fragen-an-carolyn-norfolk/feed/ 0 2241