Bastelsets – Lovely British Somethings https://lovely-british-somethings.de Sun, 19 Dec 2021 19:20:59 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 182355533 Bienenwachstücher zum selber machen – Modell Schmetterlinge https://lovely-british-somethings.de/product/bienenwachstuecher-zum-selber-machen-modell-schmetterlinge/ https://lovely-british-somethings.de/product/bienenwachstuecher-zum-selber-machen-modell-schmetterlinge/#respond Tue, 06 Oct 2020 12:00:47 +0000 https://lovely-british-somethings.de/?post_type=product&p=2274
  • 3 Tücher (30 x 30 cm, 25 x 25 cm, 20 x 20 cm)
  • 2 Bienenwachsblöcke (mit Jojobaöl und Pinienharz)
  • 1 Kordel und Holzknopf für das große Tuch
  • Anleitung auf Englisch und Welsh
  • 3 interessante Wissens-Karten
  • Der Beitrag Bienenwachstücher zum selber machen – Modell Schmetterlinge erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

    ]]>
    3 Bienenwachstücher zum selber machen – nachhaltiger Spaß für ein Leben ohne Plastik

    Bienenwachstücher – Frischhalten und Wiederverwerten ohne Plastik! Das Bastelset bietet eine tolle Freizeit-Aktion für Umweltfreunde jeden Alters.

    Bienenwachstücher sind perfekt für alle, die Plastik vermeiden und ein nachhaltiges, gesundes Leben führen möchten. Bienenwachstücher können überall dort eingesetzt werden, wo man sonst Frischhaltefolie nutzen würde. Sei es zur Aufbewahrung von Käse im Kühlschrank, für das Schulsandwich, für Obst und Gemüse oder ein Stück Kuchen zum Picknick.

    Bienenwachstücher sind zu 100% aus Naturmaterialien

    Die Bienenwachstücher aus Wales sind biologisch abbaubar. Sie sind toll für Pausenbrote, Obst und Snacks; sie halten frisch ohne Plastikpartikel abzugeben; sie sind antiseptisch und riechen gut ohne den Geruch an Lebensmittel zu übertragen.

    Bienenwachstücher selber herzustellen ist eine tolle Aktion für Kinder und Erwachsene!

    Die Umsetzung ist relativ einfach und dauert bei drei Tüchern ca. ¾ Stunde. Durch den Bienenwachs sind die Tücher geschmeidig und formbar, abwaschbar und ca. 300 – 400 Mal wiederverwertbar.

    Zusätzlich bietet das Bastelset einen entspannten Bastelnachmittage.

    Die Tücher kommen aus Wales und sind eine super Geschenkidee für alle Großbritannien-Fans. Sie werden mit einer Anleitung auf Englisch & Walisisch geliefert. Eine deutsche Anleitung kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

    Bienenwachstücher – Frischhalten und Wiederverwerten ohne Plastik!

    Mit dem Bastelset bekommt ihr 3 Tücher in 3 Größen

    Inhalt des Bastelsets:

    • 3 Baumwolltücher
      • Tuch 1: 30 x 30 cm
      • Tuch 2: 25 x 25 cm
      • Tuch 3: 20 x 20 cm
    • 2 Bienenwachsblöcke (mit Jojobaöl und Pinienharz)
    • 1 Kordel und Holzknopf für das große Tuch
    • Anleitung auf Englisch und Welsh
    • 3 interessante Wissens-Karten

    Zur Herstellung der Bienenwachstücher wird außerdem benötigt:

    • 2 Blätter Backpapier
    • 1 Bügeleisen
    • 1 altes Handtuch

     

    Gebrauchsbereite Bienenwachstücher von Lovely British Somethings

    Weitere gebrauchsfertige Bienenwachstücher aus Wales mit unterschiedlichen Motiven findest du in unseren Küchenartikeln.

    Das solltest du bei den Bienenwachstüchern beachten:

    • Reinigung: Mit klarem, kalten Wasser
    • Die Tücher sind nicht für die Verpackung von rohem Fleisch oder Fisch geeignet
    • Die Tücher sollten nicht in der Sonne liegen und keiner Hitze ausgesetzt werden

     

     By the Way:

    In Großbritannien wird jedes Jahr der Big-Butterfly-Count durchgeführt – eine ca. 3-wöchige Schmetterlings-Zählaktion, an der alle Schmetterlings-Fans im ganzen Land teilnehmen können. Die Regeln sind einfach:

    1. Lade dir das Schmetterlings-Identifizierungs-Chart von der Website https://bigbutterflycount.butterfly-conservation.org runter und drucke es aus.
    2. Suche dir einen ruhigen Platz im Garten oder in der Natur (natürlich in Großbritannien).
    3. Beobachte und dokumentiere 15 Minuten lang alle Schmetterlinge, die du siehst.
    4. Übermittle deine Ergebnisse an bigbutterflycount.org .

    In diesem Jahr waren der Gatekeeper und der Meadow Brown (s. Bild) die am häufigsten gesichteten Schmetterlinge.

    Die Website stellt darüber hinaus übrigens noch viele zusätzliche Informationen für Schmetterlingsfans bereit!

     

    Wer steckt hinter unseren Bienenwachstüchern?

    Sally Jones aus Anglesey (Wales)

    Du möchtest mehr über Sally? Dann schmökere ein wenig in unserem Magazin. 10 Fragen an Sally findest du HIER. Ein ganzer Artikel folgt demnächst 🙂

     

    Der Beitrag Bienenwachstücher zum selber machen – Modell Schmetterlinge erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

    ]]>
    https://lovely-british-somethings.de/product/bienenwachstuecher-zum-selber-machen-modell-schmetterlinge/feed/ 0 2274
    Bienenwachstücher zum selber machen (Modell Segelboote) https://lovely-british-somethings.de/product/bienenwachstuecher-bastelset/ https://lovely-british-somethings.de/product/bienenwachstuecher-bastelset/#respond Mon, 05 Oct 2020 21:24:03 +0000 https://lovely-british-somethings.de/?post_type=product&p=2261
  • 3 Baumwolltücher (30 x 30 cm, 25 x 25 cm, 20 x 20 cm)
  • Material:Baumwolle, Bienenwachs, Jojobaöl, Pinienhar
  • Der Beitrag Bienenwachstücher zum selber machen (Modell Segelboote) erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

    ]]>
    Bienenwachstücher zum selber machen – nachhaltiger Spaß für ein Leben ohne Plastik

    Bienenwachstücher sind perfekt für alle, die Plastik vermeiden und ein nachhaltiges, gesundes Leben führen möchten. Bienenwachstücher können überall dort eingesetzt werden, wo man sonst Frischhaltefolie nutzen würde. Sei es zur Aufbewahrung von Käse im Kühlschrank, für das Schulsandwich, für Obst und Gemüse oder ein Stück Kuchen zum Picknick.

    Bienenwachstücher sind zu 100% aus Naturmaterialien

    Sie sind biologisch abbaubar, sie halten Pausenbrote, Obst und Snacks frisch ohne Plastikpartikel abzugeben, sie sind antiseptisch und riechen gut ohne den Geruch an Lebensmittel zu übertragen.

    Bienenwachstücher selber herzustellen ist eine tolle Aktion für Kinder und Erwachsene!

    Die Umsetzung ist relativ einfach und dauert bei drei Tüchern ca. ¾ Stunde. Durch den Bienenwachs sind die Tücher geschmeidig und formbar, abwaschbar und ca. 300 – 400 Mal wiederverwertbar. Genau darum sind Bienenwachstücher zum selber machen ein nachhaltiger Spaß für ein Leben ohne Plastik.

    Mit dem Bastelset bekommt ihr 3 Tücher in 3 Größen

    Zusätzlich bietet das Bastelset einen entspannten Bastelnachmittag für Groß und Klein.

    Die Tücher kommen aus Wales und sind eine super Geschenkidee für alle Großbritannien-Fans. Sie werden mit einer Anleitung auf Englisch & Walisisch geliefert. Eine deutsche Anleitung kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

    Inhalt des Bastelsets:

    • 3 Baumwolltücher
      • Tuch 1: 30 x 30 cm
      • Tuch 2: 25 x 25 cm
      • Tuch 3: 20 x 20 cm
    • 2 Bienenwachsblöcke (mit Jojobaöl und Pinienharz)
    • 1 Kordel und Holzknopf für das große Tuch
    • Anleitung auf Englisch und Welsh
    • 3 interessante Wissens-Karten

    Zur Herstellung der Bienenwachstücher wird außerdem benötigt:

    • 2 Blätter Backpapier
    • 1 Bügeleisen
    • 1 altes Handtuch

    Auf YouTube haben wir HIER ein Mini-Video zu dem Bastelset eingestellt.

    Das solltest du bei den Bienenwachstüchern beachten:

    • Reinigung: Mit klarem, kalten Wasser
    • Die Tücher sind nicht für die Verpackung von rohem Fleisch oder Fisch geeignet
    • Die Tücher sollten nicht in der Sonne liegen und keiner Hitze ausgesetzt werden 

    By the Way:

    Typisch für Wales ist die Welsh Black Bee – eine schwarze Honigbiene, die gerne durch den Regen fliegt und vor allem in Regionen mit einer Durchschnittstemperatur von 15° – 20°C zu finden ist.

    Wer steckt hinter unseren Bienenwachstüchern?

    Sally Jones aus Anglesey (Wales)

    Du möchtest mehr über Sally? Dann schmökere ein wenig in unserem Magazin. 10 Fragen an Sally findest du HIER. Ein ganzer Artikel folgt demnächst 🙂

     

    Das Bastelset in Kürze:

    • 3 Baumwolltücher
      • Tuch 1: 30 x 30 cm
      • Tuch 2: 25 x 25 cm
      • Tuch 3: 20 x 20 cm
    • Größe: 30 x 30 cm
    • Material: Baumwolle, Bienenwachs, Jojobaöl, Pinienharz
    • Maker: Sally Jones (Anglesey)

    Der Beitrag Bienenwachstücher zum selber machen (Modell Segelboote) erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

    ]]>
    https://lovely-british-somethings.de/product/bienenwachstuecher-bastelset/feed/ 0 2261
    Bastelset: Lavendelkissen Puffin https://lovely-british-somethings.de/product/puffin-lavendelkisse-basteln/ https://lovely-british-somethings.de/product/puffin-lavendelkisse-basteln/#respond Mon, 21 Sep 2020 11:43:47 +0000 https://lovely-british-somethings.de/?post_type=product&p=2151 Handarbeit aus Norfolk

    Material:         Bio-Baumwolle, britischer Lavendel

    Größe:             ca. 14 x 7 cm + Aufhängung

     

    Der Beitrag Bastelset: Lavendelkissen Puffin erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

    ]]>
    Puffin- und Lavendelkissen selber machen – ein duftender Bastelspaß aus England

    Der Duft von Lavendel ist beruhigend und seine ätherischen Öle haben angstlösende Eigenschaften. Mit diesem Bastel-Set kannst du allein, zu zweit, mit Kindern oder Erwachsenen ein paar völlig entspannte Stunden verbringen und eines dieser niedlichen Lavendelkissen herstellen, die ihre wohltuenden Düfte für viele Wochen im Raum verstreuen werden. Toll für alle, Puffin-Fans / Papageientaucher-Fans, die den Duft von Lavendel und das Basteln lieben!

    Wie werden die Bastel-Sets hergestellt?

    Die Bastelsets werden von Carolyn hergestellt. Für das Kissen nutzt sie recycelte Bio-Baumwolle, die sie mit Naturfarbe bedruckt und anschließend in der Puffin-Form ausschneidet.

    Was benötige ich, um die Lavendelkissen fertig zustellen?

    Fast alles, was du für die Fertigstellung des Puffin-Kissens benötigst liegt dem Päckchen bei:

    • 1 Anleitung (auf Englisch – eine deutsche Anleitung können wir dir auf Wunsch zur Verfügung stellen)
    • 2 x Baumwollpuffins für die Vorder- und Rückseite des Kissens
    • Baumwollfaden zum Zusammennähen der beiden Seiten
    • Rot-weiß gestreiftes Jute-Band für die Aufhängung
    • 1 Tüte mit britischem Lavendel

    Zum basteln brauchst du dazu

    • Nähnadel
    • Schere
    • Teelöffel
    • Bleistift

    Jedes Bastelset ist handgemacht und handbedruckt – die einzelnen Puffin-Kissen können daher leicht variieren.

    Ein Treffen mit den Puffins – von zuhause oder unterwegs in Großbritannien:

    In Großbritannien kann man Puffins (auf deutsch Papageientaucher) im Sommer auf einigen Inseln vor den Künsten von Wales, Schottland, Yorkshire oder Northumberland sehen. Wenn du dort gerade nicht vorbei kommst, dann schau dir die niedlichen Vögel doch in diesem kurzen Video von Greenpeace an:

    https://www.youtube.com/watch?v=W-UqNP3lPwo

    Weitere Puffin-Informationen haben wir außerdem in unserem Magazin für die bereitgestellt.

    Puffin-Vokabeln:

    Papageientaucher:   Puffin

    Puffin-Kükgen:         Puffling / chick

    Schnabel:                Beak / bill

    Und wenn du einfach nicht genug von Puffins bekommen kannst, dann schau dir doch die folgenden Produkte an:

    Geschirrtuch Wooly Puffins

    Geldbörse Wooly Puffins

    Kulturtasche Wooly Puffins 

    Grußkarte Puffin

    Puffin- und Lavendelkissen selber machen – ein duftender Bastelspaß aus England

    Hier nochmal die wichtigsten Informationen zu den Puffin-Lavendelkissen

    Handarbeit aus Norfolk

    Material:         Bio-Baumwolle, britischer Lavendel

    Größe:             ca. 14 x 7 cm + Aufhängung

    Künstlerin:       Carolyn Graham (Norfolk)

     

    Der Beitrag Bastelset: Lavendelkissen Puffin erschien zuerst auf Lovely British Somethings.

    ]]>
    https://lovely-british-somethings.de/product/puffin-lavendelkisse-basteln/feed/ 0 2151